In der Zeit vom 19. bis zum 26. August 2019 finden im Deutschen Garten auf der EXPO in Peking die Deutschen Kulturtage statt. Besucher dürfen sich auf prominenten Besuch, musikalische Highlights und viele interessante Vorträge freuen.
Das Thema Natur und die enge Verbindung der Natur zu unserem Leben stehen im Mittelpunkt der interessanten und spannenden Vortragsreihe im Rahmen der Deutschen Kulturtage:
In täglich 4 bis 5 Vorträgen von jeweils ca. 20 Minuten Dauer erklärt uns der engagierte Imker und Gründer der Stadtbienen e.V. Johannes Hubertus Weber, wie wichtig der Schutz von Honig- und Waldbienen ist und welche dramatischen Folgen das Aussterben der Bienen für die Biodiversität der Pflanzen auf unserem Planeten, für die Tierwelt und für uns Menschen hat.
Als Bauer und Mitglied der Organisation „Solidarische Landwirtschaft" befasst sich Sebastian Klein mit der Frage, wie man mit einem neuen Wirtschaftskreislauf außerhalb der globalen Märkte zum Erhalt einer vielfältigen Landwirtschaft beitragen kann, die gesunde, frische Nahrungsmittel erzeugt und gleichzeitig die Natur- und Kulturlandschaft pflegt.
Seit 2009 engagiert sich der Verein Essbare Stadt für eine lebendige, produktive und naturverbundene Stadtlandschaft im Raum Kassel. Gemeinschaftsgärten, biologischer Gemüseanbau sowie das Pflanzen und Pflegen von Nuss- und Obstbäumen gehören u.a. zu den Aktivitäten des Vereins. In spannenden Workshops und mit einem Planspiel haben die Besucher die Möglichkeit, die Ziele der Essbaren Stadt e.V. aktiv mitzugestalten.
Im Rahmen der Deutschen Kulturtage freuen wir uns auf den Besuch von Hans-Joachim Fuchtel, Parlementarischer Staatssekretär und Generalkommissar des Deutschen Gartens.
Am 25. und 26. August 2019 erleben die Besucher der EXPO auf dem Platz vor dem Deutschen Garten und vor dem International Pavilion ein musikalisches Highlight mit der 61 Personen starken Blaskapelle des Musikvereins Stammheim e.V. und Musikvereins Trachtenkapelle Althengstett e.V.